




Der türkische Gesundheitstourismus wird durch modernste Technologien erheblich verbessert. Das Angebot an Dienstleistungen und erschwinglichen Preisen machte die Türkei zu einem attraktiven Reiseziel. Mit modernen Krankenhäusern, geschultem Personal und Fachärzten hat die Türkei in jüngster Zeit Gesundheitsdienste nach europäischen Standards erbracht.
Letztes Jahr besuchten 1 Million Menschen aus der ganzen Welt die Türkei, um sich um die Pflege zu kümmern, die in diesem Jahr voraussichtlich 2 Millionen erreichen wird. Von Augenlaser über Haartransplantation, Herzoperationen bis hin zur Ästhetik bietet die Türkei eine breite Palette von Gesundheitsdiensten. Aufgrund erschwinglicher Kosten besuchen Menschen aus aller Welt die Türkei für ästhetische Eingriffe, Herzoperationen, Haartransplantationen, Augenbehandlungen, Zahnimplantationen und Krebsbehandlungen. Die am meisten bevorzugten Standorte sind Istanbul, Antalya, Ankara und Kocaeli.
Patienten aus Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Großbritannien und den arabischen Ländern kommen hauptsächlich für Zahnimplantate und ästhetische Zahnarztpraxen. Dies liegt daran, dass diese Behandlungen aufgrund der hohen Gebühren für Zahnersatz und Implantate in ihren Ländern kostspielig sind.
Private, universitäre und öffentliche Krankenhäuser in der Türkei bieten qualitativ hochwertige Dienstleistungen und sind für viele Gesundheitsprobleme gut ausgestattet. Alle in der Türkei tätigen Ärzte müssen eine Berufshaftpflichtversicherung haben. Im Falle eines medizinischen Fehlers oder Fehlverhaltens wird der Patient durch eine Versicherung entschädigt.
Dolmetscherdienste werden in Krankenhäusern angeboten, wenn internationale Patienten dies verlangen. Das Gesundheitsministerium bietet auch rund um die Uhr Dolmetscherdienste in Arabisch, Englisch, Deutsch und Russisch an. Patienten, die in unser Land kommen, können problemlos einen Dolmetscherservice in Anspruch nehmen, indem sie in jedem Notfall die Nummer 112 und bei Beschwerden die Nummer 184 anrufen.